Sie sind hier: Startseite » Gedankensplitter

Gedankensplitter

In meinem Astroblog geht es meistens, aber nicht immer, um Astronomie.

Sie bekommen hier einen, also nich irgendeinen, sondern meinen Mix aus Fakt und Meinung zu astronomischen Themen in und um Hannover und manchmal auch darüber hinaus.

Mich würde es freuen, wenn ich Sie mit meinen Artikeln dazu anstiften kann, sich ein wenig Zeit für Astronomie in unserer Heimatstadt zu nehmen. Besonders freuen würde es mich, wenn ich Sie vielleicht sogar zu einem Besuch unserer Sternwarte, einer Veranstaltung an der Uni oder wo sonst es in Hannover ins All geht, motivieren kann.

Es sind auch Artikel dabei, die Sie vielleicht zum Nachdenken anregen. Tun wir nämlich in unserer von Social Media- und Werbemüll verquasten Welt viel zu wenig, oder?

  • Wasser und Plasma

    17.01.2010: Die Menschheit ist in den letzten Monaten zwei Riesenschritte nach vorn gekommen. Wobei? Auf dem Weg zum Mars beispielsweise. Das liegt zum Einen daran, dass überall im Sonnensystem, selbst auf dem furztrockenen Erdmond Wasser entdeckt wurde. Der andere Aspekt verbirgt sich hinter dem Namen Ad Astra Rocket Company. Hier fand vor kurzem der Testlauf eines Plasmatriebwerks statt. Scheint so, als wären Ressourcen und Mittel für eine Reise zu unserem Nachbarplaneten ein gutes Stück greifbarer geworden. Aber nutzen wir die Chance?

  • Ist da wer?

    20.06.2009: Die Frage der Fragen: Gibt es Leben im Universum? Versuch einer Antwort.

  • Es wird Zeit!

    28.05.2009

  • Think BIG!

    27.08.2006: Das Weltall verlangt andere Denkmaßstäbe.

  • Pluto ist beeindruckt!

    30.08.2006: "Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten.",können Sie ab jetzt vergessen.

  • Die Welt geht unter und anderer Unsinn!

    03.02.2007

  • Uranus kennt Sie nicht!

    24.10.2008

  • Ideologie contra System

    25.10.2008

  • Grenzen aus Licht!

    15.03.2009

  • Ganzjährig für Sie geöffnet: Das Universum!

    04.12.2008

  • Sky Robot

    27.05.2009: Meades Lightswitch Technologie, Celestrons SkyAlign, Vixens Starbook S oder Skywatchers SkyScan; die digitale Revolution hat die Amateurastronomie voll erwischt. Ist das gut?

« 1 2 3 4 5

Gedankenraum

Die ersten Beiträge als PDF - Magazin [4.260 KB] zum Download.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen