Gravitationswellen in der Shopping Mall
Karsten Dazmann spricht normalerweiser vor Studenten, auf hochdotierten Fachkongressen, die vor lauter Astrophysikern die Erde nur dann erreichen, wenn das Buffet vor der Tür steht oder mit seinem Team, wenn es darum geht dem Universum zuzuhören. Der der Prof. Dr. Dr. h.c. vom AEI in Hannover will nicht weniger, als den Urknall hören. Rein technisch gesehen, sind er und seine Mitstreiterin Michele Heurs die Urheber der modernen Interferometer, mit denen seit 2015 Gravitationswellen aufgezeichnet werden. 
Und dieser Mann steht auf einmal im A2-Center in Hannover, einem Konsumtempel an der Autobahn und spricht über die Messung von Gravitationswellen, schwarze Löcher und Albert Einstein. Jeder, der mag kann zuhören und das wollen viele. Astrophysik aus erster Hand bekommt man zwischen C&A und Media Markt ja eher selten. Drumherum gibt es noch eine tolle Ausstellung rund um Mond und Mars.
Hier betritt der zweite Star des Abends die nicht vorhandene Bühne: Der Chemiker Prof. Dr. Dr. h. c. Franz Renz lässt es nicht so sehr krachen wie sein Vorredner, dafür lässt er es optisch glitzern, dass die Zuschauer eigentlich Schutzbrillen gebraucht hätten. Sein Fachgebiet sind MIMOS II Spektrometer. Diese Kleinstlabore können unter widrigsten Bedingungen Analysen durchführen und seine sind mit Spirit und Opportunity länger auf dem Mars unterwegs gewesen, als sich jemals irgendjemand hätte träumen lassen.
Auch das ist eigentlich ein Thema, welches sich nicht unbedingt für Otto Nomaleinkäufer eignet. Trotzdem stehen Danzmann und Renz hier und tun genau das! Es gehört schon eine gehörige Portion Mut dazu, auf diese Weise Wissenschaft zu den Menschen zu bringen. Dieser Mut, jede Menge Fachwissen und zwei, die Ihre Sache mit ganz viel Herzblut verkaufen, lassen das Experiment gelingen, wie der Beifall für beide zeigt. Viele, die sich, vielleicht auf der Rolltreppe hinter der "Bühne", vor dem Schaufenster des Schuhladens oder auch direkt im Publikum die Frage gestellt haben: "Worüber redet der eigentlich?", haben jetzt im Kopf, dass sie mehr darüber wissen wollen. Dann haben Danzmann und Renz es geschafft, den Ausgangspunkt für eine Lernreise zum Mond, zum Mars und zur Gravitation zu öffnen. Ein schöneres Ergebnis kann es eigentlich kaum geben. 
Mir war es eine Freude, dabei zu sein.
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                



